Teile (spalte) und hersche in der Krise.
Hamburg leistet sich für 120 000 Euro einen Zaun unter einer Brücke, um Obdachlose von dort zu verteiben.
1. Oktober 2011 - 14:00 - Kersten-Miles-Brücke, Helgoländer Allee        
 
 
Demonstration gegen Schreibers Vertreibungspolitik „Ganz ehrlich, ES REICHT!“
Der vor mehr als einer Woche gebaute Zaun an der 
Kersten-Miles-Brücke setzt der Vertreibungspolitik in Hamburg 
endgültig die Krone auf! Anstatt ernsthafte Schritte gegen Wohnungsnot 
und Mietenwahnsinn zu unternehmen und ausreichend Wohnraum für alle zur
 Verfügung zu stellen, werden die am härtesten Betroffenen dieser 
Entwicklung zu vertreiben versucht. Treibende Kraft hierbei ist der 
Bezirksamtsleiter - Mitte Markus Schreiber. Neben Vertreibung von 
Sexarbeiter_innen aus St. Georg und St. Pauli, der geplanten Räumung 
des Wilhelmsburger Wagenplatzes „Zomia“, der Privatisierung von 
Bahnhofsgeländen zur Vertreibung von Obdachlosen aus dem Stadtbild, 
werden Nachbarschaftsinitiativen und selbstverwaltete Wohnprojekte vom 
Mitgestalten an der Stadt ausgeschlossen bzw. massiv in Ihrer Arbeit 
behindert. Dies sind nur einige Beispiele einer langen Liste von 
verfehlter Stadtteilpolitik. Das werden wir nicht länger dulden! 
Deshalb fordern wir:
1. Sofortiger Rückbau des Zaunes unter der Kersten-Miles-Brücke
2. Schaffung von menschenwürdigen Wohnraum statt Schikanierung von Obdachlosen
3. Aufstockung der Finanzmittel im sozialen Sektor
4. Keine Privatisierung von Bahnhöfen und deren Vorplätzen
5. Keine Vertreibung des Wagenplatzes Zomia
6. Keine Vertreibung der SexarbeiterInnen aus St.Georg und St. Pauli
7. Rücktritt Markus Schreibers von seinen Ämtern aufgrund von unsozialem Verhalten!
Ohne Rückbau des Zaunes und Rücktritt Markus Schreibers, lehnen wir jegliche Schlichtungsgespräche ab.
Menschenwürde ist nicht verhandelbar!
 Bündnis „Der Zaun muss weg!“: 
AG Mieten im Netzwerk Recht auf Stadt | Ahoi | Anwohnerinitiative
 Münzviertel | Attac Hamburg | Avanti - Projekt undogmatische Linke | 
Bewohner_innen Hafenstrasse | Brandshof bleibt! | Centro Sociale | die 
leute:real | Die Linke (Landesverband, Bezirksverband Mitte, 
Bürgerschaftsfraktion) | Echte Demokratie jetzt | Elbrausch für alle |
 Es regnet Kaviar | Freies Netzwerk für den Erhalt des Schanzenparks | 
Funkenflug | GWA St. Pauli e.V. | Hafenvokü | Hallo Billstedt | 
Hedonistische Internationale | Hotel Kogge | Kampagne Flora bleibt 
unverträglich | LOMU | Moorburgtrasse-stoppen | NO-BNQ | one of many 
e.V. | Piratenpartei Hamburg | Politisch korrektes Bier | Ragazza e.V. |
 Rotzige Beatz e.V. | St. Pauli Perlen | Topfschlagen gegen 
Mietenwahnsinn und Wohnungsnot | Verlag Assoziation A | Wagenplatz Zomia