independent, noncommercial, always in progress since 2004

Blog-Archiv always in progress

Posts mit dem Label Altona werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Altona werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01.08.2025

"Rote Rosen, warten auf, (die Sternbrücke)"

 

82 Aufrufe 15.08.2025 STERNBRÜCKE  ONETAKE

Ein Abend am Kreisel - an der historischen Sternbrücke (vorm Abriss) mit Hildegart Knef u.a.  ein FEUERLÖSCHER TV Onetake im August 2025 nonfiction ! Ohne AI (KI) - Nutzung. 

 

Kompletter Liedtext zum Mitsingen: 

 

Für (Dich) mich soll's rote Rosen regnen Mir sollten sämtliche Wunder begegnen Die Welt sollte sich umgestalten Und ihre Sorgen für sich behalten Mit sechzehn, mit sechzehn sagte ich still „Ich will Ich will groß sein, will siegen Will froh sein, nie lügen" Mit sechzehn, mit sechzehn sagte ich still „Ich will Ich will alles oder nichts" Für mich soll's rote Rosen regnen Mir sollten sämtliche Wunder begegnen Die Welt sollte sich umgestalten Und ihre Sorgen für sich behalten Und später, später sagte ich noch „Ich möcht' verstehen, viel sehen Erfahren, bewahren" Und später, und später sagte ich noch „Ich möcht' Nicht allein sein und doch frei sein" Für mich soll's rote Rosen regnen Mir sollten sämtliche Wunder begegnen Das Glück sollte sich sanft verhalten Es soll mein Schicksal mit Liebe verwalten Und heute, heute sage ich still „Ich sollt' Mich fügen, begnügen" Oh, ich kann mich nicht fügen Kann mich nicht begnügen Will immer noch siegen Will alles, alles oder nichts Für mich soll's rote Rosen regnen Mir sollten ganz neue Wunder begegnen Die Welt sollte sich umgestalten Von dem, was erwartet, das meiste halten Für mich soll's rote Rosen regnen Mir sollten sämtliche Wunder begegnen Die Welt sollte sich umgestalten Und ihre Sorgen für sich behalten Ich will, ich will Ja, ich will, ja, ich will Songwriter: Hans Hammerschmid / Hildegard Knef, 1968 Songtext von Für mich soll’s rote Rosen regnen © Gema, Music Hub O/B/O GEMA

13.05.2021

Tanz den Great Reset

Ziviler Ungehorsam

TANZ DEN GREAT RESET

in Hamburg Altona (Kemal Altun Platz, Spritzenplatz, Altonaer Balkon)

experiental nonfiction fiction video by no-name-dancer

recorded: 12.05.2021

© Filmmusik: ML Techno

Video © Feuerloescher TV










28.07.2017

Aus dem Archiv: der Tunnelfilm



A short film about a local tunnel under the town, fished out of the Feuerloescher TV`s archive: "The Schellfischtunnel (of) Altona." Aired on Tide TV (2008). 
first online published in Hamburg 2017

 



feuerloescher-tv.com
02:49 | video © skrolliwood





Der Elbstrand-Radweg-Irrsinn


WEITERLEITUNG
video von annaelbe
Veröffentlicht am 03.07.2017
Text: Hintergrundinformation von annaelbe

Zu Beginn der letzten Bezirksversammlung vor der Sommerpause sollte die Initiative "ELBSTRAND RETTEN!" eigentlich ihr erfolgreiches Bürgerbegehren den Abgeordneten und der Öffentlichkeit vorstellen. Die Grüne Partei in Union mit der sPD erwiesen sich jedoch als schlechte Verlierer und reichten vorab, in letzter Sekunde, noch einen Antrag ein:

Ein gegenläufig angemeldetes Bürgerbegehren, das über die amtlich beglaubigte Zulässigkeit hinaus noch keine Unterschrift vorzuweisen hat, soll mit dem erfolgreichen Bürgerbegehren (mehr als 13.000 Unterschriften in nur 4 Wochen!) gleichgestellt und im September per Bürgerentscheid den AltonaerInnen zur Abstimmung gegeben werden.

Die Vergewaltigung eines eigentlich demokratisch geregelten Verfahrens, durch den rot-grünen Antrag, lies auch die Opposition nicht kalt. Nach den Ausführungen der Initiative "ELBSTRAND RETTEN!" folgte eine höchst kontroverse Debatte die am Ende dazu führte, dass CDU, Linke, FDP und die A-Partei VOR der Abstimmung des rot-grünen Antrags geschlossen den Saal verließen. Das Publikum schäumte während die Amtsleitung dem Spiel, mit ausdrucksbefreiter Mine, freien Lauf lies...

Die Grünen hatten in den Medien immer geäußert, dass die sie den Bürgerwillen achten wollen. Im Vorfeld zeigte sich anna elbe bereits pessimistisch und behielt leider recht.

http://www.annaelbe.net/ort_bilder_an...
Zur Bürgerinitiative: http://www.elbstrand.hamburg/buergerb...

16.04.2016

Jam Session bei Kwesi




experimental music clip von rafschnitte
2:30 Minuten / 8. April 2016

mit Ausschnitten aus 90 Minuten improvisierten Stücken
von und mit

A.E. - Gitarre
 Bernd - Sopran-Saxophon
Christian Bluesero - Gitarre
Derryl- Vocal/Gitarre
Ehrhardt - Mundharmonika
Frau an der Posaune
Gitarre - guter Kumpel 
Heike May - Vokal / GitarreHerbert - Gitarre
Johanna Hattner - Vocal
KWESI - clapping hands
Michael Frunsch - Klavier / Bass / SchlagzeugPepe - Vocal / Percussion
Sven van de Mer (von van der meer?) - Vocal
Thorsten - GitarreVIVI - Schlagzeug
Volker Deterra - Bass





02.03.2015

2 Fotos: Grünpflege bei IKEA in Altona


     

Fassungslos am 25.02.15  wurde die kleine öffentliche Grünanlage an der Jessenstrasse / Alte Poststrasse hinter IKEA gelichtet (gerichtet).

Während ein paar Anwohner und der Hausmeister der Häuser in der Jessenstrasse zuerst ratlos auf ihrem angrenzenden Privat-Rasen den abgehackten Baum begutachten,  ist der Blick durch die öffentliche Grünanlage nun endlich frei - auf IKEA.

Wer die Fällungen auf dem privaten wie öffentlichen Grundstück beauftragt hat, ist uns bis dato nicht bekannt.

Die jüngsten Baum-Fällungen zur Vollendung des "Masterplan Altona"haben einer durchlässigen, sterilen, flachen  Grünanlagen-Ästhetik Platz gemacht. Auf gerundeten Wegen geht oder verlässt die IKEA-KUNDSCHAFT DAS VIERTEL...

Beton und Steine sind einfach billiger als lästige Baum- und Grünpflege..



04.02.2015

SCHOLZ HAT FRIENDS


SCHOLZ HAT FRI€NDS - TEIL 1

SCHOLZ HAT FRI€NDS - TEIL 2 Ein Episoden Kurzfilm aus Ottensen (Mottenburg)

zur aktuellen Lage auf dem ehemaligen Zeiseparkplatz. (Februar 2015)

Video © by Filmemacher aus der Frise

Ein Support-Clip von Anwohnerinnen und Anwohnern zur Debatte um den Zeise-Parkplatz-Umbau in Hamburg-Ottensen.

04.08.2014

Aufstand in Mottenburg: Wohnungen statt Werber!






Der Parkplatz am Zeisekino in Hamburg Ottensen soll bebaut werden. Die Politiker versprachen Wohnungen (50% sozial), doch nun soll dort ein Bürogebäude eines gigantischen Werbekonzerns für 850 Angestellte entstehen. Die Anwohner sind stinksauer. Mit Impressionen von der 1. Demonstration am 1. August 2014 im Viertel - mit vielfältigen Meinungen von Anwohnern und Link zur aktuellen Petition: "Wohnungen statt Werber" ERGÄNZUNG:

Der Hamburger Wohnungsbaukoordinator Herr Michael Sachs (SPD),
der federführend verantwortlich ist für die geplante, umstrittene Büro-Bebauung auf dem Zeise-Parkplatz hatte sich 2011 profiliert als Verfechter des Modells: Wohnraum- in Gewerberaum-Umwandlung.
Aufgezeichnet von Feuerloescher TV während einer Podiumsdiskussion:

http://feuerloescher-tv2.blogspot.de/2011/08/diskussion-zum-vertrag-fur-hamburg-und.html






Ein Aktualitätenfilm mit Stimmen und Impressionen
von der 1. Demonstration am 1. August 2014




 HD / Videolänge: 6 Minuten + Abspann
CutnCam: Skrolliwood
Tonassistenz: Elektrosafari
Mit Musik von Das Lotron

04.05.2013

Altonaer Manifest: "Bürgerwillen verbindlich!"



VideoSchnipsel zur zwei-stündigen Veranstaltung "Altonaer Manifest"
aufgezeichnet am 29.04.2013 im Kollegiensaal des Altonaer Rathauses.
(Schwerpunkt-Thema in diesem Video: Mittel zur Bürgerbeteiligung)

"Bürgerwillen verbindlich!"



Mit Musik von das Lotron
Feuerloescher TV networx ©
Hamburg Altona 2013



02.05.2013

1. Mai 2013 in Hamburg Altona



Momentaufnhame :
martialische (Bundes-) Polizei kesselt zur Revolutionären 1. Mai Demonstration.

und : Agent Provocateure mit Chinaboellern unterwegs...?



Standbilder vom  1. Mai 2013
by Feuerloescher TV

 




Video © Feuerloescher TV networx
Musik von Das Lotron / 3D : Zerstoerer / Cut`n Cam: Skrolliwood
nonfiction! independent!

08.08.2012

Bürgerbeteiligung in Altona



Das brandneue Feuerloescher TV Aktualitätenfilmchen mit Statements und Impressionen


Am 4. August fanden sich Anwohner und Aktivisten zur Aktion
"Altonaer Bürger für Bürgerbeteilung" zusammen, weil die Politiker anscheinend
versäumt haben die Altonaer transparent darüber zu informieren was eigentlich in der Fussgängerzone Grosse Bergstrasse (Neue Grosse Bergstrasse) geplant ist. (ausser Ikea)


Im Zirkuszelt konnten sich Interessierte in einer Ausstellung ein erstes Bild machen.
Das Projekt Altonaer Bürger für Bürgerbeteiligung bedankt sich bei:

Sanierungsbeirat Altona-Altstadt S5
HausDrei
Initiative Stadtteilbüro Mümmelmannsberg
Johannes Kohl Grafik-Design
Stadtteilarchiv Ottensen e.V.
Treffpunkt Altona, alsterdorfer assistenz West gGmbH
urbanista, Stadtentwicklung & Kommunikation
Volker Gajewski
Adebar Familienbegleitung
Hassan für die Übersetzung
Benedikt Schmitz, Maike Lück - SML Architekten (Animation, Grundrisse))


Aktualitätenfilm von Skrollan Alwert

Mit Statement von
Johannes Kohl
Dr. Thomas Leske
Jokinen
Benedikt Schmitz
Prof. Dr. Herbert Bruhn
Renate Cordts
Martin Scharlach
Wolfgang Vacano
Gemüsehändler Gonschorowski
Werber
Anwohnerinnen und Aktivisten
Herzlichen Dank an SML Architekten und Johannes Kohl
Pokobi TV (2. Kamera, Fotos)

© Feuerloescher TV Hamburg 2012 

-------------------

26.11.2011

Zomia in Altona




Ein Film von POKOBI TV © Hamburg 2011

Am 23.11.2011 hat Zomia eine Fläche in Altona Schützenstraße Ecke Leverkusenstraße bezogen.

Der Bezirk Altona hatte Zomia angeboten ebendort einen Platz zur Verfügung zu stellen. Die SPD-Altona hat bisher nur eine Fläche gefunden, die auch in ihrer eigenen Perspektive ungeeignet ist (Holstenkamp).

Information von Zomia vom 25.11.2011:

" Zomia führte heute nachmittag Gespräche mit dem Bezirk Altona. Die genauen Bedingungen unter denen Zomia einem Umzug zustimmt, werden jedoch erst morgen schriftlich geklärt werden. Erst danach wird der Umzug begonnen und genauere Informationen mitgeteilt werden können. "

Wagengruppe Zomia
Blog: http://zomia.blogsport.eu
Twitter: http://twitter.com/wp_zomia
Newsletter: https://lists.riseup.net/www/subscribe/zomia












weitere veröffentlichte Filmchen zu Zomia
bei Feuerloescher TV networx:

Die Erstbesetzung im Novemer 2010 in Wilhelmsburg (mit Zomias Presserklärungen):

Zomia Demonstration "Wir ziehen das jetzt durch!" im November 2011:



21.11.2011

Symbolische Leerstandsbesetzung vor Gericht



ein Nonfiction Info Film von Pokobi TV ! vom 18.11.2011- 3. Prozesstag -  mit Statement vom Anwalt Andreas Beuth in der Sache der Hausbesetzung Juliusstraße 40, Sternschanze
am 16. Oktober 2010





27.06.2011

Prozess gegen Hausbesetzerinnen


          Ein Video mit Statements vor dem Amtsgericht in Altona
          zum Prozess gegen HausbesetzerInnen ( Juluisstrasse)


          Ein Video von Pokobi TV © Hamburg 2011
         
Pokobi TV

24.04.2011

Leerstandsbesetzung - squatting a vacant state building



Eine "Hausbesetzung" für ein Stadtteil-Zentrum in dem seit Jahren leerstehenden, ehemaligen Finanzamt in Hamburg Altona. Die Aktion überraschte uns beim Italiener gegenüber...

            


recorded: 23. 04. 2011
cams: skrolliwood, elektrosafari und Pokobi
with Music by HEIMKIND
lenght: 4 min




Nach Sonnenuntergang dann gab es
Probleme mit der Pressefreiheit - bei der Taz und Pokobi:
             
Die ungeschnittene Sequenz von Pokobi TV ist hier online zu sehen: 



und die Presse muss draußen bleiben." 
23. April 2011 - Der Polizist mit der Dienstnummer 6930 oder 6950 oder 6951 hat jedenfalls  kurz darauf - unter Vortäuschung den Durchlass freizugeben - versucht der Filmerin gewaltsam die Kamera zu entreißen. " 

"Danke an alle die ihr zu Hilfe kamen!"

Interview mit einem an der Besetzung des ehemaligen Finanzamtes in Hamburg-Altona (23.04.2011) Beteiligten. Film made by Pokobi TV:








for more photos (screenshots) about this video - click the link :

© Hamburg 2011
A FEUERLOESCHER TV NETWORX PRODUCTION

...
..
.

15.02.2011

Fragt Anna ! volume #3



Im 3. Teil der Serie "Fragt Anna !" geht es nebenbei auch um heimliche Styroporteilchen, Longhorn und defekte Schläuche, den Abriss des Frappants und die vermeintlichen Asbest-und-sonstwas-Wölkchen und Pläne zum Ikea Neubau in Altona.

mit Musik by bad idea
Video © Feuerloescher TV 2011



08.02.2011

DER IKEA FRAPPANT WAHNSINN im Februar 2011



Zwischen Lärm und Staub, am Tage der Ergebnis-Bekanntgabe zum Fassadengestaltungswettbewerb zu IKEA in Altona, hat Feuerloescher TV
ein paar Szenen abgedreht.

Ein Aktualitätenfilm mit AnwohnerInnen, Künstlerinnen, Gemüsehändler und Ikea GegnerInnen.


Videolänge: 5 Minuten
Mit Musik von Zerstoerer
all rights reserved !

Hamburg 2011 © feuerloescher-tv.com


28.01.2011

Wo war Ahlhaus?



Ein Aktualitätenfilm vom 27. 01. 2011 in der Altonaer Fabrik...beim wahren Kulturgipfel mit Freunde der Kunsthalle, Gängeviertel, Altonaer Museum Ini, C. Goetsch - Gal, N. Hackbusch - Linke, CDU - Martens, Junges Schauspielhaus u.a.

und Olaf Scholz (Bürgermeisterkandidat der SPD)

Hamburg 2011 © Feuerloescher TV
mit © Musik von Lydia Kavina (Theremin)
all rights reserved !!

25.01.2011

Fragt Anna ! volume#2 - Der IKEA FRAPPANT WAHNSINN 2011



Fragt Anna ! volume#2 mit Aufnahmen vom 24.01.2011 :
Anna ist begeistert, nicht nur von der neuen Foto-Galerie und den familienfreundlichen Guckfenstern am Bauzaun. Das Akzeptanz-Management von IKEA macht weitere Fragen überflüssig. Der Verkehr läuft ebenso reibungslos, wie der Informationsfluss zur Baustelle und dem geplanten Neubau. Alles Perfekt !

Fragt Anna ! Anna weiß bescheid, wenn es um den Frappant-Abriss in der grossen Bergstrasse in Altona geht. IKEA plant hier sein blau-gelbes Möbelhaus mitten im Wohngebiet.


nonfiction von Feuerloescher TV
Mit Musik von Bad Idea
© Hamburg 2011

21.01.2011

Der wahre Kulturgipfel


Aktualitätenfilm vom 27. 01. 2011 in der Altonaer Fabrik...beim wahren Kulturgipfel mit Freunde der Kunsthalle, Gängeviertel, Altonaer Museum Ini, Gal, Linke, CDU, SPD, Junges Schauspielhaus u.a.
und Statemet von Olaf Scholz (Bürgermeisterkandidat der SPD)

Hamburg 2011 © Feuerloescher TV

mit Musik ©  Lydia Kavina (Theremin)



Am 27. Oktober 2010 hatte in der norddeutschen Tiefebene der Hamburger Kulturgipfel stattgefunden.
Dieser wurde vom Ersten Bürgermeister Christoph Ahlhaus einberufen, nachdem die Mittelkürzungen bei Schauspielhaus, Öffentlichen Bücherhallen und die Absicht, das Altonaer Museum zu schließen, die Bürger auf die Barrikaden getrieben hatten.

offizielles Plakat zum Kulturgipfel 2011

(siehe bitte dazu ergänzend den Feuerloescher TV Aktualitätenfilm

Das Ergebnis des Hamburger Kulturgipfels war: 
aufgeschoben, aber nicht aufgehoben.


Das Damokles-Schwert der Mittelkürzungen schwebt also weiterhin über der
Hamburger Kulturpolitik und kann morgen diesen und übermorgen jenen treffen.
Deshalb soll nun ein weiterer Gipfel für Klarheit (und Vernunft?) sorgen: 
"Der wahre Gipfel" ! 
Mit dem Bürgermeisterkandidaten der SPD Olaf Scholz sowie Christa Goetsch von der GAL, Brigitta Martens CDU, Norbert Hackbusch von Die Linke und Aram Ockert von der Bürger Initiative Altonaer Museum. Moderation: Christoph Twickel.

Wir sind gespannt! Am 27. Januar 2011 in der Fabrik in Altona ab 19 Uhr.
Alle sind eingeladen! EINTRITT FREI !


offizielles Plakat zum wahren Kulturgipfel 2011