..das war`s!
Hamburg, 30.12.2022
Feuerloescher TV ist hiermit offiziell eingestellt. (beendet)
Dieser Blog bleibt als öffentlich, einsehbares Archiv bestehen.
Danke, es war schön! Tschüß Feuerloescher TV!
18 Jahre!
Frohes NEUES!
independent, noncommercial, always in progress since 2004
..das war`s!
Hamburg, 30.12.2022
Feuerloescher TV ist hiermit offiziell eingestellt. (beendet)
Dieser Blog bleibt als öffentlich, einsehbares Archiv bestehen.
Danke, es war schön! Tschüß Feuerloescher TV!
18 Jahre!
Frohes NEUES!
Dokumentation, 65 Minuten, Hamburg 2003
Mit u.a. : Bauwagenbewohnern, Passanten, Udo Lindenberg, Mariola Brillowska, Rassmus Engler (Bierbeben, Gary), Daniel Richter, Pressesprecher der Polizei, Andras Beuth, Sprecher verschiedener Parteien, Thes (Tomte), Ente, Frank Spilker (Die Sterne), Peter Sempel, Ted Gayer (Goldene Zitronen), Aale (Buback)Trans Samadhi, Rocko Schamoni, Stadtpastor, Tom Stromberg, Mike Hentz, Peter Ohrt , BelaB, Fettesbrot, u.v.m.
....am 4. November 2002 wurde unter
dem Hamburger Senat, bestehend aus einer Koalition von CDU/SchillPartei,
das Gelände des Bauwagenplatzes Bambule im Karoviertel Hamburg geräumt.
Der Film "Schillernde Zeiten" ist
Dokument der Geschehnisse seit diesem kältesten Tag im Jahr. Der Film
nimmt keinesfalls Vollständigkeit für sich in Anspruch, hierzu ist
einfach zu viel passiert. Zur Entstehung des Films ist zu sagen, dass
die FilmemacherInnen selbst aus einer relativ unbefangenen und
außenstehendenden Position zu agieren begannen, niemand je in einer
Wagenburg gelebt, noch im Hamburger Senat gesessen hat. Die schwere
Brisanz dieser Thematik, die letztendlich das Thema der Selbstbestimmung
von Menschen integriert, brachte eine Lawine ins Rollen, der sich auch
die FilmemacherInnen nicht entziehen konnten. Neben Bildern andauernder
monumentaler Demonstrationen, sind eine Flut vielstimmiger Meinungen und
Emotionen von Betroffenen und Außenstehenden eingefangen. Wenn der Film
somit zur Erweiterung des Blickfeldes anregen kann, schätzen die
Filmemacher sich glücklich.
Keine Demonstration ohne Musik, weswegen auch dieser Film eine
gewisse musikalische Prägung erhalten hat.
Kamera: Felix Seibt, Simona Caranica, Firat Paladar, Rüdiger Horbauk, Annikka Gross, Lothar Mattejat, Skrollan Alwert,
Susanne Bartsch, Sandra Carstens
Fotos: Agnieszka Krolik, Markus Berlin, Skrollan Alwert, Francoise Francoz
Schnitt: Skrollan Alwert & Lothar Mattejat
Tontechnik: Klaus Umland / Lothar Mattejat Ton: Sandra Carstens
Interviews: Susanne Bartsch, Skrollan Alwert, Felix Seibt, Lothar Mattejat
Musik : Tomte, Riots of Rats, , Langstreckenlaeufer, Jan Delay, Don Mudra, Udo Lindenberg, Goldenen Zitronen, Trans Samadhi, Sand11, die Sterne, Hausmann, Rocko Schamoni, Erobique, das Bierbeben, Egoexpress, Tocotronic, Superpunk, Parole Trixi, DemiGlace & Jef Damn, Bela B, Fettesbrot
Produktionsleitung: Lothar Mattejat
Idee: Susanne Bartsch
Titelidee: Christian Quade
Flash-Intro web: Berlin Multimedia Solutions
Intro Effekte: Mattis Merkel
Journalistische Beratung: Olaf Brückner, Thomas ++
Juristische Beratung: Rechtsanwalt Andreas Beuth
Publikation: Enno von Vehlten
Interviewpartner: Marc März Schillpartei, Ivo Banek SPD, Michael Westenberger CDU, B.Bugil FDP, Antje Möller GAL, Dirk Hauer SOPO, Yavuz Fersoglu PDS, Ariane Dandorfer Regenbogenpartei, Bambulesprecher Bernd Welte, Bambule Anwalt Andreas Beuth, Anwalt Manfred Getzmann, Asta der HWP, Andreas Blechschmidt RoteFlora, Ente, Peter Sempel, Daniel Richter, Frank Spilker, Rasmus Engler, Mariola Brillowska, Erwin Hilbert, Bela.B, Ale, Pastor Wilms, Bernadette la Hengst, Ted Gaier, Udo Lindenberg, Kuno von der Hafenstrasse, Tom Stromberg, Fettes Brot, Peter Ohrt, Rocko Schamoni, Rainer Fallack, Mike Hentz, Jens Förster 88, Alvaro, Esther Bejarano, Holger Harnisch vom 1.Bettlermarsch sowie Rolf Becker und Peter Boldt vom Cafe mit Herz,das "Umfeld Rote Flora", die Leute von der VoKü, das Vorwerkstift, Theater Orange, die Hamburger Kurzfilm Agentur, Buback Musikverlag, ladomat2000, Mudra records...
Besonderen Dank an die Bewohnerinnen und Bewohner von der Wagenburg Gaußstraße, Wagenburg Wendebecken, Wagenburg Hospi, Wagenburg Hebebrandtstraße und Bambule, insbesondere Danke an Steffi, Pepe, Schilli, Joern, Sabine, Anna, Silke, Marc und Nicole,Trichter Danke an alle nicht namentlich bekannten Mitwirkenden sowie an die sprechenden Passantinnen und Passanten auf der Demo vom 16.11.2002
Vielen Dank an Enno von Vehlten, Buback, Hug`n a Kiss, Wolf von Waldenfels, Victoria Fernandez, Hamburger Kurzfilm Agentur, Peter Ohrt, besonderen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, Bambulistinnen und Bambulisten
Mit freundlicher Unterstützung der
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
Kurator: Prof.Klaus Waschk
Technische Beratung: Jan Krahn, Manfred Brandt
Eine Film Produktion von Art-Lab
Website zum Film (backup) :
https://www.alwert-film.de/schillernde-zeiten/web/shillzeiten/html/index.html
Videoclip (Oktober 2022) zur Ausstellung von TYM KORÇA in Graz:
Jeder Ort erzählt (s)eine Geschichte. Und jeder Ort kann in eine Geschichte eingebunden werden oder zur Geschichte, zum Mythos werden. Er ist die Schnittstelle, an der die Realität eines Außerhalb und die Illusion einer Erzählung zusammenfallen – und zugleich deren Bruch. In Bruchstücken erzählen Tym Korça eine Geschichte zweier Orte – Sarajevo und Graz – oder besser gesagt, zweier spezifischer Räume in Sarajevo und Graz, anhand deren sie all die Paradoxien und Widersprüchlichkeiten der (jüngeren) europäischen Geschichte sichtbar machen. Dabei geht es um den Verlust von Identität und die Wiederauferstehung/Transformation durch die Schöpfung eines neuerlichen (Ursprungs-)Mythos, in dessen Erzählung sich nicht nur die Geschichte, sondern auch der Ort selbst verändert.
Die Definition von Grenzen und Abgrenzungen ist kein Spezifikum von Orten (und Staaten), sie ist auch Teil einer spezifischen Konstruktion von Identität, die sich als Realität, als reale Tatsache ausgibt und keine Alternativen zulässt – die Illusion der Identität ist aus Differenzen gewebt. Die Illusion ist, dass es mit einem Außerhalb nichts Verbindendes, Verbindliches, keine Gemeinsamkeiten gibt.
Bitte helfen sie uns dann den Zugang zu öffnen ist der Versuch einer Anordnung zweier Räume, die in gewisser Weise einen Gegensatz von Zentrum und Peripherie (Europas), eines Innerhalb und Außerhalb (der EU) bilden, um sie – im Sinne einer inkludierenden gesamteuropäischen Erzählung – in all ihren inneren und äußeren Dichotomien als Teil gemeinsamer globaler Entwicklungen zu verbinden.
(Beschreibung©https://www.intro-graz-spection.at/in...)
video © feuerloescher tv Hamburg/Graz 2022
AIDA, Titanic in Hamburg
Hamburg, 20.8.2022, Planten und Blomen
auf youtube manuell untertitelt - übersetzt in weitere Sprachen.
Impression und Statements vom diesjährigen Schaufahren des Vereins Schiffmodelbau-Club Hamburg e.V.. Mit dabei war u.a. der berühmte Schiffsmodellbauer Wolfgang Gretemeier vom Schiffsmodellbauclub Elmshorn e.V mit seiner Titanic (auf Dock) und AIDA (zu Wasser) im Maßtab 1 zu 100.
Thank you for watching ! video © feuerloescher tv
Impressionen und Statements zum Großbrand im Schanzenviertel am 30.7. - 31.7.2022
(Mit Smartphone-Aufnahmen und Fotos vom Brand © Sira)
BLAUE BLUME von und mit Wolfram Meier, Bohrmaschinen Anne Roemer: Sopran, Flöten, Fx Schroeder: Singsang, Instrumentarium Hans-Christian Jaenicke: Violine, Gerhard Fiedler: Wort, Verse.
"Sieben auf Ständern stehende Bohrmaschinen, die verschiedentlich steuerbar sind, beginnen sich zu bewegen. Sounds entstehen. Brummen, Stottern, Wimmern. Werden abgenommen und verändert. Aus dem blauen Tuchbesatz auf den sich drehenden Bohrmaschinenspitzen erscheinen Rosetten: Da ist sie, die Blaue Blume! Und da sind auch Wort und Klang: eine tiefenentspannte Violine, Sternenzacken im Sprachstaccato, die rückkoppelnde Gießkanne, Flautando und Koloratur - alles gerät in den Strudel - ein lustvolles Klangspiel beginnt." Hans Christian Jaenicke, Galerie-Betreiber und Musiker.
www-feuerloescher-tv.com
Offizielle Links von Feuerloescher TV im Netz:
https://linktr.ee/feuerloeschertv
Thank you for watching us!
3 Minutes Clip
published @ Feuerloescher TV
www.feuerloescher-tv.com
+++
++
+
Straßenmusiker in Hamburg spielt auf einem selbsgebauten Didgeridoo.
Ergänzende Information:
DIDGERIDOO
"Das Didgeridoo [ˌdɪdʒəɹiˈduː] ist ein obertonreiches Blasinstrument aus der Familie der Aerophone auf dem Tonerzeugungsprinzip der Polsterpfeife und gilt als traditionelles Musikinstrument der nordaustralischen Aborigines. (wikipedia)
The didgeridoo [ˌdɪdʒəɹiˈduː] is an overtone-rich wind instrument of the aerophone family based on the tone-generating principle of the cushion pipe and is considered a traditional musical instrument of the northern Australian Aborigines. "
Feuerloscher TV in the World Wide Web @: Linktree:
https://linktr.ee/feuerloeschertv
Thank you for watching us!
www.feuerloescher-tv.com
BLAUE BLUME von und mit Wolfram Meier, Bohrmaschinen Anne Roemer: Sopran, Flöten, Fx Schroeder: Singsang, Instrumentarium Hans-Christian Jaenicke: Violine, Gerhard Fiedler: Wort, Verse.
frei nach Kurt Schwitters "An Anna Blume", Dichtungen
Das Konzert ist hier komplett zu sehen:
Hamburg, Juni 2022
ART Is DaDa!
**
verwandte LINKS: dada..
An Anna Blume von Kurt Schwitters (wikipedia):
https://de.wikipedia.org/wiki/An_Anna_Blume
Dadaism: https://en.wikipedia.org/wiki/Dada
*
URSONATE by Kurt Schwitters,
life performed by Istvan Menich-Horvath
in Hamburg 2017 in der "Frappant Galerie", Viktoriakaserne:
recorded during the 38. Kurzfilm Festival Hamburg.
ART-WORKS by
BERNARD CHAULY
SHIREEN SENO
DYANTINE ADELINE
TROMARAMA (artist group) RUDDY HATUMENA
HU CHING-CHUAN
NATALIE KHOO
RIAR RIZALDI
an independent video by shedrives © Hamburg 2022
lenght: 39`04 (real time one take with inserts - no mic - camera only!)
feel free to share! fluxus! love!
Feuerloescher TV
noncommercial, independent since 2004
www.feuerloescher-tv.com
+
Older Impressions of the Year 2019 @ KFF:
https://feuerloescher-tv2.blogspot.com/2019/06/2-minutes-of-35-kff.html
https://feuerloescher-tv2.blogspot.com/2019/06/ula-stoeckl-and-erika-lust-filmmakers.html
FILMTIPP - WEITERLEITUNG
Der Filmemacher Marijn Poels hat mit dem Journalisten Milosz Matuschek eine zweistündige Dokumentation produziert, die die letzten 2 Jahre poetisch, authentisch und nachdenklich zusammen fasst:
"PANDAMNED"
Der unabhängig produzierte Film ist online zu sehen (jenseits des mainstreams) und soll graswurzeltechnisch von unten nach oben weiter verbreitet werden, was wir hiermit gerne tun:
Unter folgenden Link kann der Film angeschaut und runtergeladen werden:
https://www.marijnpoels.com/pandamned-deutsch
Kritische Fragen und Statements zum Film können hier nachgelesen werden:
https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/die-rote-pille-hat-keinen-zuckerguss?s=r
"Echoes from the Near Future"
an unterschiedlichen Orten und in den Off-Kinos:
3001, B-Movie, Filmraum, Lichtmeß, Metropolis und Zeisekinos
Das Festivalzentrum ist wieder auf dem Postgelände Kaltenkircher Platz.
weitere Infos zum Kurzfilm Festival auf festival.shortfilm.com
Kommt zahlreich!
👇
1. Juni 2022 - abends im 3001
Bambule in der Hafenstraße! 6 Minuten
a nonfictional shortfilm from Hamburg..
👆
(aus dem Feuerloescher TV Archiv):
Crew and Guest in action for film! 2 Minutes Clip by shedrives:
https://feuerloescher-tv2.blogspot.com/2019/06/2-minutes-of-35-kff.html
https://feuerloescher-tv2.blogspot.com/2019/06/ula-stoeckl-and-erika-lust-filmmakers.html
*
***
uups, fast vergessen: Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
Feuerlöscher TV ist im Mai 2022 volljährig geworden!
Das Projekt Feuerlöscher TV existiert seit nunmehr 18 Jahren im medialen Hamburger Underground - jenseits des Mainstreams - nicht kommerziell - ohne Sponsoren - unabhängig und unangepasst, always in progress von Anfang an. Nonkonform, non-dual, polarisierend, eigensinnig, unkontrolliert und manchmal etwas verrückt.
Feuerlöscher TV wurde geboren, bevor es Youtube gab, um dem Einheitsbrei der medialen Berichterstattung der Alphakanäle etwas entgegen zu setzen.
Wir gratulieren uns und Euch, und Hamburg natürlich, unserer Heimat - unser Viertel und danken allen guten Geistern von ganzen Herzen, die Feuerlöscher TV dabei unterstützt haben, bis hier her zu kommen.
ThanX! Happy Birthday with LOVE! to you, to you and to you!
Feuerlöscher TV, we are looking for the final extinction of mainstream since 2004. Feuerloescher TV (extinguisher-tv) is a noncommercial, independent, networking TV CHANNEL powered and made by artists, independent minds, filmmakers, activists and citizens in Hamburg. WE ARE influenced by freedom, life, love, spirit, art, music, movements of societies, direct cinema, alternative media, fluxus and cyberspace.
Heute hat Feuerlöscher TV knapp 3000 Abonnenten auf seinem Youtube-Kanal. Ob die echt sind ? 😂
Die erste Sendung ging am Montag den 12. Mai 2004 um 21 Uhr über den Äther des offenen Kanals (Tide TV) -------> https://feuerloescher-tv2.blogspot.com/2004/05/
Zur Erinnerung, das originale Manifest von 2004
FEUERLOESCHER TV © 2004-2022
thank you for watching us!
![]() |
FX `s Live-Einlage auf dem Plareau: "Bier-Flaschen-blasen" |
***
Liebe Feuerloescher TV Freundinnen und Freunde!
Er ist wieder da !
Am 11. Mai wurde der Google Account von Feuerlöscher TV durch Google deaktiviert Am Abend hatten wir es bemerkt - als wir uns einloggten kam diese Meldung:
Erste Frage, warum wurde das Google Konto deaktiviert ? Dazu erstmal ein Blick in die Mailbox:
okayyy... das ist keine klare Begründung - aus unserer Sicht.
Was ist da los?
Das Google-Konto war also tagsüber deaktiviert worden und am Abend wieder hergestellt worden.
Dann das Unfassbare: Der Feuerlöscher TV "Blog wurde entfernt"
10 Jahre bloggen für die Tonne ? Ein Versuch ihn wiederherzustellen ist technisch nicht möglich. Der Link "Gelöschter Blog wiederherstellen", den uns Google auf seiner Hilfe-Seite empfiehlt, existiert nicht.
Nichts funzt, Drama:
Danke Google! Wir sind Optimisten!
Was also ist passiert?
Wir wissen es immer noch nicht.
Aber wir sind jetzt wach !
Sollte es dazu neue Fakten geben, werden wir diese selbstverständlich hier ergänzen.
Faktenhalber ergänzen wir nur noch unsere entschleunigte Panik-Post von Telegram, und
Victory Day parade on Moscow's Red Square, Парад Победы Москва 2022: